Spieth Gymnastics Turngeräte bei Fairplay Sporthandel:
Spieth Kunstturngeräte sind in der Turnwelt unübertroffen. Nicht zuletzt bei der Olympischen Spiele in Rio oder der EnBw Turn-WM in Stuttgart war Spieth Gymnastics Turngeräteausstatter wie schon bei zahlreichen Spitzenveranstaltungen zuvor.
Bekannt geworden sind die Spieth Turngeräte sicherlich durch das Reuther Sprungbrett, das von Richard Reuther 1953 entwickelte Holzsprungbrett. Doch die Fa. Spieth ist weitaus älter, gegründet wurde diese bereits 1831 als Schreinerei in Esslingen. Mit Rudolph Spieth, der 1953 mit Richard Reuther die neuen Sprungbretter herstellte, die 1956 bei den olympischen Spielen zum Einsatz kamen, begann eine einzigartige Geschichte, die den Turnsport bis heute maßgeblich prägt. Seitdem ist Spieth Gymnastics als Ausstatter von zahlreichen nationalen und internationalen Turnwettkämpfen aktiv. Noch relativ neu sind die Just for Kids Kinderturngeräte im Sortiment.
Gute Erfahrung mit SpiethGymnastics
Unsere eigene Erfahrung (als Trainer und als Dozent) mit den Geräten hat uns dazu bewogen, das gesamte Sortiment der Turngeräte von Spieth Gymnastics und Original Reuther ins Sortiment zu nehmen.
Unterteilt nach den Olympischen Geräten in der alphabetischen Reihenfolge, gefolgt von Airtrack, Just for Kids Kinderturngeräten und Mini-Geräten sowie den verschiedenen Methodikgeräten für das Kunstturnen. Weitere Geräte für das Gerätturnen, wie Sprungkasten, Kleinkasten etc. finden Sie unter Turngeräte sowie Turnmatten unter Turnmatten. Und Sprungbretter haben wir separat nochmals aufgeführrt, um eine bessere Vergleichbarkeit der verschiedenen REUTHER-Bretter zu ermöglichen.
Komplettes Spieth Produktsortiment
Einen großen Teil der Geräte haben wir hier online, sämtliche weitere Geräte aus dem Katalog können Sie gerne bei uns anfragen. Turngeräte für Kunstturnen, Schulturnen finden Sie hier, die Turngeräte für Kindergarten und Grundschule unter Just for Kids Kinderturnen.